Nachhaltigkeit

Klimaschutzu und Nachhaltigkeit - für uns kein Wiederspruch
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist Teil unserer Haltung. Mit dem Beitritt zu Klimawin BW im April 2025 möchten wir auch nach aussen zeigen, dass wir Verantwortung übernehmen:
- für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- für unsere Region
- für unsere Kundinnen und Kunden und
- für kommende Generationen.
Als innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik wollen wir nicht nur mit effizienter Technik und durchdachten Lösungen zum Klimaschutz beitragen, sondern künftig auch transparenter über unsere Fortschritte berichten. Klimawin BW ist für uns dabei Netzwerk, Impulsgeber und Ansporn zugleich.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – smart, nachhaltig und konsequent.
Hier wollen wir ihnen künftig immer wieder zeigen, wo und wie wir gerade unseren Fokus speziell auf die Nachhaltigkeit legen.
Herbst 2025
Im Rahmen der Klima.Länd.Tage 2025 und der Wärmewochen BW bieten wir 4 zusätzliche Vorträge rund um das Thema nachhaltiges und zukunftsfähiges Heizen an. Die Veranstaltungen sind direkt über unseren Terminkalender buchbar.
Juni/Juli 2025
Im Rahmen vom Stadtradeln 2025 strampeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 700 km mit 80 Fahrten. Wir konnten einige Mitarbeitende motivieren, für diese Zeit ihr Auto zuhause zu lassen und den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu absolvieren. Damit haben wir in dieser Zeit bis zu 120 kg CO2 eingespart.
April 2025
Mit dem neuen Logo und dem neuen Briefpapier stellen wir beim Drucken auf doppelseitiges Drucken um. So wollen wir künftig auch bei einer grossen Nachfrage nach Papierrechnungen den Verbrauch an Papier markant reduzieren.
Wir haben uns angemeldet bei Klimawin BW und wollen So unsere Bemühungen zur Nachhaltigkeit künftig klarer kommunizieren und auch systematischer planen.